Unter einem Re-Draw versteht man, dass ein Spieler ursprünglich die beste Hand hat, dann jedoch durch den Turn sein Gegner die stärkere Hand hält, aber sich abschließend auf dem River das Blatt wiederum zugunsten dieses Spielers wendet.
Hierzu ein kleines Texas Hold'em Beispiel:
Spieler 1
Spieler 2
Flop
Turn
River
In unserem Beispiel befinden wir uns jetzt bereits nach dem Flop. In der aktuellen Situation ist Spieler 2 mit 2 Pair, Damen und Buben, klar im Vorteil.
Spieler 1 sitzt jedoch auf einem Flush Draw, da er bereits 4 Pik-Karten besitzt und ihm nur noch ein Pik für seinen Flush, in diesem Fall sogar ein Nut Flush, fehlen.
Spieler 1
Spieler 2
Flop
Turn
River
Mit dem Aufdecken des Turn hat sich nun das Blatt gewendet. Die weitere Karte hilft Spieler 2 nicht, um sein Blatt zu verbessern, aber bringt für Spieler 1 den Pik Flush. Somit hält nun Spieler 1 die klar bessere Hand.
Spieler 1
Spieler 2
Flop
Turn
River
Mit dem River, kommt nun die letzte Community Card (Gemeinschaftskarte) und diese wendet das Blatt wiederum zugunsten von Spieler 2. Dieser hält nun ein Full House (Buben, Damen) auf der Hand.
© 2007-2025 Robert Rehrl